BLACK TIGER CREVETTEN MIT EXOTISCHER SAUCE
Fleischige Black Tiger Crevetten an einer harmonischen Ingwer-Kokos-Sauce: Diese exotische Vorspeise ist das Chamäleon unter den Gourmet-Häppchen. Sie schmeckt an verschneiten Feiertagen genauso gut wie an warmen Sommerabenden und passt sowohl in die grosse Runde mit Freunden wie zum romantischen tête-à-tête.
Anzahl Personen
|
6
|
Zubereitungszeit aktiv
|
10 Minuten
|
Zubereitungszeit total
|
30 Minuten
|
ZUTATEN & ZUBEHÖR
1 Kg
|
Black Tiger Crevetten
|
1 Stück
|
Ingwer
|
1 Bund
|
frischer Koriander
|
2
|
Peperoncini
|
1 Hand voll
|
Shiso-Kresse
|
150 ml
|
Krustentierfond
|
200 ml
|
Kokosmilch
|
1 EL
|
Sesamsamen
|
etwas
|
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
|
eine Prise
|
Murray River Salt
|
ZUBEREITUNG
Schritt 1
Die Crevetten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Aufgetaute Tiere vorsichtig aus der Schale lösen.
Schritt 2
In einer heissen Pfanne die Crevetten in Sesamöl von allen Seiten scharf anbraten – etwa eine Minute. Mit dem Fond ablöschen und um die Hälfte einreduzieren lassen. Dann die Kokosnussmilch beigeben und einkochen, bis die Sauce leicht andickt.
Schritt 3
Mit etwas geriebenem Ingwer, Murray River Salz und frischem Pfeffer würzen. Den Koriander fein hacken und die Peperoncini in dünne Streifen schneiden und die hälfte davon beiseite stellen.
Schritt 4
Sobald die Sauce andickt vom Herd nehmen. Den fein gehackten Koriander und Peperoncini beigeben und vermischen.
ANRICHTEN
Die Crevetten mit der Sauce in einer schönen Schale servieren und mit dem fein gehackten Koriander, Peperonini, Shiso-Kresse sowie Sesamsamen garnieren.
TIPP VOM CHEF
Die Schalen unbedingt aufbewahren. Aus ihnen lässt sich eine wunderbare Bisque, eine Suppe aus der französischen Küche, zubereiten.
AUTOR
Als Manager eines bekannten DJs reiste Alexandre Bidault jahrelang um die halbe Welt, bis er herausgefunden hat, wo er wirklich hingehört: in die Küche. Dort experimentierte er stundenlang mit hochwertigen Zutaten und exklusiven Cuts – erst als Hobby, dann als Beruf. Heute kocht er sich mit seinem Catering-Business in die Herzen der Zürcher Feinschmecker und publiziert regelmässig neue Rezepte auf seinem Blog.