Deine Bestellung wird verarbeitet.

In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.

Côte de Boeuf mit Karotte, Kartoffel & Chicorée

Für 2 Personen

Zeitaufwand etwa 75 Minuten 

 

Zutaten

1 Côte de Boeuf etwa 500 g

Murray River Salz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 Koboi Jus de Boeuf

Kalte Butter

1 Zweig frischer Thymian

1 Zweig frischer Rosmarin

Entenfett

2 Karotten

2 Kartoffeln

1 zerdrückte Knoblauchzehe

1 Zwiebel

Puderzucker

ein paar rote, junge Salatblätter

Rinderfond

1 Chicorée

 

Zubereitung

Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

2 Stunden vor der Zubereitung auf dem Kühlschrank nehmen.

Den Ofen auf 125°C Umluft vorheizen. Zwiebel dünn hobeln, mit Puderzucker betreuen, zwischen 2 Silpats legen und für 40 bis 45 Minuten ausbacken.

Den Chicorée 2 Minuten blanchieren und in Eiswasser abschrecken.

Die Karotten und die Kartoffeln schälen, danach tournieren. Die Karotten in etwa 100 ml Rinderfond und etwas Butter weich garen, danach würzen. Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser weich garen. Den Chicorée vierteln und anschliessend in Entenfett mit den Kartoffeln 2 -3 Minuten schwenken. Mit Salz würzen.

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne mit etwas Entenfett erhitzen. Das Fleisch auf beiden Seiten scharf anbraten bis sich eine dunkle Kruste bildet. Das Fleisch anschliessend auf einen Grillrost legen, in den Ofen schieben bis die Kerntemperatur 55°C erreicht hat. Das Fleisch sofort herausnehmen, auf einen kalten Grillrost legen und für 5 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch jede Minute umdrehen.

Den Koboi Jus de Boeuf erhitzen. Kräuter für 1 Minute hineinlegen. Kräuter entfernen. Mit einer Flocke kalter Butter aufmontieren.

Alles zusammen auf dem Teller anrichten und mit den roten, jungen Salatblätter dekorieren.

 

 

The Frenchie Kitchen Club