Deine Bestellung wird verarbeitet.

In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.

Pork Kotelett mit Moschus-Kürbis

Anzahl Personen

2

Zubereitungszeit aktiv

20 Minuten

Zubereitungszeit total

35 Minuten

Zutaten & Zubehör

2 Stück

Pork Kotelett

etwas

Kochsalz

etwas

Murray River Salz

etwas

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

etwas

Erbsen-Sprossen

200 g

Moschus-Kürbis

40 g

kalte Butter

150 ml

Schweine-Jus

etwas

Traubenkernöl

ZUBEREITUNG

Schritt 1

Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.

Schritt 2

Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser weichkochen. Den Kürbis anschliessend mit 20 g kalter Butter in einen Behälter geben. Fein pürieren. Mit Murray River Salz und wenig Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Den Ofen auf 110° C Umluft vorheizen. Das Fleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heissen Pfanne in wenig Öl anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf ein Backgitter geben. Für 13 Minuten in den Backofen schieben. Das Fleisch anschliessend ein paar Minuten ruhen lassen.

Schritt 4

Der Schweine-Jus erhitzen und etwas ein reduzieren lassen. Mit 20 g kalter Butter aufmontieren.

Anrichten

Ein Klecks Kürbis-Creme auf den Teller verteilen. Dann mittig etwas Sauce. Darüber das Kotelett und rundum mit den Sprossen dekorieren.

Geheimtipp vom Chef

Das Kotelett kann vor dem Anrichten mit der Jus bepinselt werden. Das gibt dem Kotelett einen schönen Glanz.

Dazu passt

Rahm-Champignons, Ziegenfrischkäse-Knöpfli, frische Tagliatelle

Autor

Als Manager eines bekannten DJs reiste Alexandre Bidault jahrelang um die halbe Welt, bis er herausgefunden hat, wo er wirklich hingehört: in die Küche. Dort experimentierte er stundenlang mit hochwertigen Zutaten und exklusiven Cuts – erst als Hobby, dann als Beruf. Heute kocht er sich mit seinem Catering-Business in die Herzen der Zürcher Feinschmecker und publiziert regelmässig neue Rezepte auf seinem Blog.