Deine Bestellung wird verarbeitet.

In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.

Hirschfilet mit Preiselbeerbutter, Rosenkohl und Süsskartoffel 

Für 4 Personen 

 

Zutaten  

Etwa 800 g Hirschfilet 

Murray River Salz, Pfeffer 

 

Preiselbeerbutter 

100 g Butter, weich 

2 EL Wildpreiselbeeren 

1 TL Portwein 

Salz, Pfeffer 

 

Beilagen 

500 g Süsskartoffeln 

3 dl Erdnussöl 

 

300 g Rosenkohl 

1 Stück Zwiebel 

1 TL Butter 

 

Zubereitung  

Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und eine Stunde vor der Zubereitung zum Temperieren aus dem Kühlschrank nehmen.  

Ofen auf 80°C vorheizen und Teller darin warmstellen. Hirschfilet mit einem Küchenpapier trocken tupfen, rundherum 3-5 Minuten anbraten und danach mit Pfeffer würzen. Auf einem Gitter im Ofen bei 80°C für 15-20 Minuten ruhen lassen. Aufgrund individueller Fleischdicke empfiehlt es sich ein Fleischthermometer zu verwenden. Die Kerntemperatur soll an der dicksten Stelle 54°C betragen. 

Zimmerwarme Butter, Preiselbeeren, Portwein, Salz und Pfeffer mit dem Handrührgerät kräftig durchrühren und beiseitestellen. 

Süsskartoffeln schälen und der Länge nach in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden. Anschliessend wieder der Länge nach in gleich dicke Stifte schneiden. Das Erdnussöl erhitzen und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Mit einer Lochkelle aus dem Fett nehmen, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen warmstellen. 

Rosenkohl am Strunk anschneiden und die Blätter ablösen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Blätter losgelöst sind. Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Rosenkohl in Butter bei mittlerer Hitze andünsten. 

Süsskartoffeln salzen, das Fleisch tranchieren und ebenfalls leicht salzen. Alles auf den warmen Tellern anrichten und die Preiselbeerbutter auf das Fleisch geben. 

 

En Guete! 

 

©Pascal Strässle