Deine Bestellung wird verarbeitet.

In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.

Rezept Secreto mit selbstgemachtem Oliven-Focaccia

Für 4 Personen

 

Zutaten

Etwa 900 g Secreto

Murray River Salz

 

Brot

500 g Weissmehl

1 Beutel Trockenhefe

1 Prise Zucker

1 TL Salz

3 EL Olivenöl

270 ML lauwarmes Wasser

80 g Schwarze Oliven ohne Stein

Etwas Murray River Salz

 

Zubereitung

Oliven hacken und bereitstellen. Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Olivenöl und Wasser in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig schlagen. Die gehackten Oliven zugeben und den Teig für weitere 10 Minuten in der Maschine durchkneten. Nun die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig über Nacht gehen lassen.

Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und eine Stunde vor der Zubereitung zum Temperieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Am nächsten Tag den Teig aus der Schüssel nehmen, von Hand nochmals kurz kneten. Nun Backpapier auf einem Ofengitter/Ofenblech auslegen, den Teig darauf geben und zu einem gleichmässigen Rechteck formen. Anschliessend nochmals 30 – 40 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Focaccia vor dem Backen mit einer Gabel gleichmässig einstechen, mit Olivenöl bepinseln und mit dem Murray River Salz bestreuen. Nun etwa 20 Minuten bei 220°C backen.

Ofen auf 80°C reduzieren und die Teller darin warmstellen. Fleisch mit einem Küchenpapier trocken tupfen und rundherum scharf anbraten. Nun das Fleisch auf einem Gitter im Ofen ablegen und sanft garen bis es eine Kerntemperatur von etwa 58°C erreicht hat. Hierfür am besten einen Einstechthermometer verwenden. Anschliessend tranchieren und mit Murray River Salz abschmecken.

Empfehlung dazu: Chimicurri-Sauce von Luma

 

En Guete!

 

©Pascal Strässle