In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.  

< Zurück zur Liste None

Für 4 Personen

45 Minuten aktiv, 2 Stunden insgesamt


Wagyu-Burger mit selbstgemachten Brioche Buns

Die Krönung unter den Burgern. Der Wagyu Burger ist an Saftigkeit, Geschmack und Konsistenz nicht zu überbieten.

Zutaten Brioche Buns

375 g

Weissmehl

25 g

Hefe

170 g

Milch, lauwarm

75 g

weiche Butter

8 g

Zucker

7 g

80 g

Eigelb

Etwas

Eigelb zum bepinseln

Zutaten Essiggurken

1

Gurke

50 g

Wasser

1 TL

Zucker

1 Prise

½ TL

Schwarze Pfefferkörner

4

Wachholderbeeren

1

Lorbeerblatt

1 dl

Weissweinessig

Zutaten Sauce

Etwas

6 EL

Mayonnaise

1

Zitrone, Abrieb & Saft

Etwas

gemahlener Schwarzer Pfeffer

Zutaten Burger

1

Rote Zwiebel, in feine Streifen

Etwas

Ketchup (optional)

Zubereitung

SCHRITT 1

Für die Buns Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe in der Milch auflösen. Anschliessend mit Butter, Salz, Zucker und Eigelb zum Mehl geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufgehen lassen, danach den Teig in ca. 80 g schwere Kugeln portionieren und auf einer Arbeitsfläche zu Kugeln abdrehen. Die Kugeln auf ein Backblech mit Trennpapier verteilen (genug Abstand geben!) und mit den Fingern vorsichtig etwas flach drücken. Die Teigkugeln nochmals zugedeckt ca. 30 min ruhen lassen, in dieser Zeit den Ofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Buns mit Eigelb bepinseln und ca. 12 – 15 min goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

SCHRITT 2
Für die Essiggurken die Gurken in feine Scheiben hobeln. Wasser, Salz, Zucker, Pfeffer, Wachholder und Lorbeer in einen Topf geben und aufkochen, danach den Essig zugeben und den heissen Sud über die Gurkenscheiben giessen. Zugedeckt min. 1 h ziehen lassen.
SCHRITT 3
Für die Sauce Mayonnaise mit Zitronenabrieb & Saft mischen und mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
SCHRITT 4
Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Danach die Patties mit Salz würzen. Eine unbeschichtete Bratpfanne erhitzen und die Patties beidseitig ca. 1 min scharf anbraten. Im noch warmen Ofen von den Buns auf einem Kuchengitter mit Abtropfschale 5 min ruhen lassen. Das Patty sollte medium rare bis medium gebraten sein!
SCHRITT 5
In einer beschichteten Bratpfanne Cheddar Scheiben schmelzen und über die Patties geben. Der Cheddar kann auch direkt nach dem Wenden der Patties auf das Fleisch gegeben werden.

Anrichten

Buns halbieren und bei Bedarf, Schnittfläche mit etwas Butter bepinselt toasten. Etwas Zitronen-Mayo und Ketchup auf die Schnittfläche streichen, Patties, Gurken und Zwiebelstreifen darauf geben und servieren.

Tipp vom Chef

Wem das Backen nicht so liegt, empfehle ich die Buns von LUMA. Für dieses Rezept kannst du auch andere Burger Patties verwenden.


Rezepte von

None

Sandro Zinggeler

Koch der Götter

www.sandrozinggeler.com

Sandro Zinggeler entschloss sich mit 24 – mit viel Erfahrung in der Spitzengastronomie und einigen Auszeichnungen im Gepäck – seinen eigenen Weg einzuschlagen. Mit seinem kreativen Unternehmen sorgt er für innovative Konzepte rund um die Gastronomie. Auch das Fernsehen wurde schon bald auf den sympathischen Macher aufmerksam, er moderierte unter anderem die Sendung «Grill Club» auf Sat. 1 und reiste mit dem Format «Foodventure» durch das Land der aufgehenden Sonne. Sein erstes Kochbuch erschien 2021 und begleitet die Leser 365 Tage durch die Freiluftküche. Und zu guter Letzt: im kulinarischen Podcast "Makrele Blau" plaudert er mit den Gründern von LUMA Lucas und Marco über Gott, Schnitzel und die Welt.

< Zurück zur Liste