
Der betörende Duft frischer Trüffel verleiht jedem Gericht eine besondere Magie. Bei uns findest du zwei herausragende Kostbarkeiten: den weissen Alba-Trüffel, das legendäre „weisse Gold des Piemont“, und den Burgundertrüffel aus der sanften Hügellandschaft Umbriens.
Beide Sorten stehen für unverfälschten Genuss – der Alba-Trüffel verkörpert puren Geschmack und besticht durch sein intensives Aroma, der Burgundertrüffel mit seiner fein-nussigen Eleganz. In hauchdünnen Scheiben gehobelt, verwandeln sie Pasta, Risotto oder Carpaccio in ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Wöchentlich frisch geliefert, sind sie nur von Mittwoch bis Freitag erhältlich.
Der weisse Trüffel gilt als der wertvollste Vertreter aus der Familie der Trüffeln. Sein Fleisch ist weiss, während die Haut Farbtöne von weiss über beige bis gelblich aufweisen kann. Die Form der Knollen ist sehr unregelmässig, was jedoch kein Qualitätsmerkmal darstellt.
Der Burgundertrüffel hingegen zeichnet sich durch seine charakteristische, dunkelbraun bis schwarz gefärbte, warzige Schale und sein edel marmoriertes Inneres aus, das von feinen weisslich-grauen Adern durchzogen ist.
Sowohl der weisse Trüffel als auch der Burgundertrüffel sollten bei Bedarf nur mit einer kleinen Bürste vorsichtig gereinigt werden. Um den vollen Geschmack und die optimale Konsistenz der Knollen zu bewahren, empfiehlt sich ausschliesslich eine trockene Reinigung. Wasser lässt die Trüffeln aufquellen und beeinträchtigt sowohl Geschmack als auch Textur negativ.
In der Küche wird der weisse Trüffel bevorzugt frisch verwendet. Am besten entfaltet er sein Aroma, wenn er mittels eines Trüffelhobels in hauchdünnen Scheiben über warme Gerichte wie Risotto, Pasta, Eierspeisen oder Carpaccio gehobelt wird. Da er seine einzigartigen Aromen bei Hitze verliert, sollte er niemals gekocht werden.
Der Burgundertrüffel wird ebenfalls gern frisch verwendet, eignet sich jedoch auch hervorragend zum Verfeinern von warmen Speisen, da er im Vergleich zum weissen Trüffel etwas hitzebeständiger ist. Sein fein-nussiges, würziges Aroma kommt besonders gut in Kombination mit Pasta, zarten Fleischgerichten sowie in aromatischen Saucen oder Trüffelbutter zur Geltung. Er sollte nur leicht erhitzt werden, um seinen charakteristischen Geschmack zu bewahren.
Fragen zu Produkten oder Zubereitung? Wir beraten gerne persönlich und freuen uns auf deinen Anruf oder E-Mail: Tel. 052 670 02 11 │ [email protected]

Weil wir von ihrer einzigartigen Qualität und ihrem unverwechselbaren Aroma überzeugt sind. Unser Fokus liegt darauf, ausgewählte Sorten in bester Frische anzubieten – deshalb führen wir sowohl den edlen Alba-Trüffel als auch den aromatischen Burgundertrüffel. Jede Sorte hat ihre eigenen Stärken und Einsatzmöglichkeiten, sodass wir eine vielseitige und hochwertige Auswahl bieten können.
Ja, das geht nicht anders. Sobald die Trüffel aus der Erde kommen, werden sie zu LUMA geschickt und dann gleich weiter zum Kunden. Somit haben wir die Qualität sichergestellt und niemand kriegt alte Trüffel.
Das bleibt jedem selbst überlassen und ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Man kann eigentlich nicht "zu viel" Trüffel geniessen. Wir empfehlen jedoch, pro Person mindestens 6-8 dünne Scheiben um dem Gericht das Gewisse etwas zu verleihen.
Die Trüffel werden einzeln geprüft und sorgfältig in Seidenpapier eingewickelt. Anschliessend werden sie sicher in Schraubgläsern verpackt. Für eine optimale Lieferung wird das Schraubglas mit deinen Trüffeln zusätzlich gepolstert und gekühlt.
Geniesse die Kostbarkeit innerhalb von 7 Tagen, um das volle Aroma zu erleben.
Ein guter Trüffel zeichnet sich durch verschiedene Qualitätsmerkmale aus.
Aroma
Frische
Form
Farbe
Grösse und Gewicht
Beschädigungen
Herkunft
Aroma
Frische
Form
Farbe
Grösse und Gewicht
Beschädigungen
Herkunft
Es lässt sich nicht grundsätzlich sagen, dass Trüffel in erster Linie am besten zu Fleisch passen. Eine klassische Zubereitung mit Pasta (Eiernudeln), Butter und etwas Parmesan, Risotto oder in einem 3-Minuten- oder Rührei wird oft bevorzugt. Dabei sollte der Trüffel nicht durch zu viele aromastarke Zutaten wie Parmesan übertönt werden. Fett ist bekanntlich ein hervorragender Geschmacksträger, daher ist ein gut marmoriertes Stück Fleisch als Beilage durchaus eine gute Wahl.