In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.
Die Kultursorte Ribelmais hat eine 300-jährige Geschichte und ist im Rheintal mit vielen Traditionen verbunden. Eine Gans der Extraklasse erwartet dich und obendrauf hast du mehr Zeit für deine Gäste.
1
Ribelmais Gans
3
Äpfel
2 Zweige
Thymian
3
zerdrückte Knoblauchzehe
150 ml
Calvados
etwas
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
etwas
150 ml
trockener Weisswein
50 ml
Wasser
Gans über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen. Die Äpfel halbieren, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. In eine Schüssel geben. Mit Thymian, Knoblauch, Murray River Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Calvados übergiessen und 30 Minuten marinieren. Das innere der Gans mit Murray River Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel, den Thymian und den Knoblauch in die Gans stopfen.
Die Gans am Tisch tranchieren und mit den gewünschten Beilagen servieren.
Um zu schauen ob das Fleisch gar ist, ein Holzspiess unter dem Schenkel einstechen und wieder herausnehmen. Wenn Blut rauskommt braucht die Gans noch ein bisschen. Wenn Saft austritt, ist die Gans gar, sprich fertig.