Für 3 Personen
30 Minuten aktiv, 70 Minuten insgesamt
Tonnarelli alla Chitarra mit Chainsteak und Zucchini
Unser vielfältig einsetzbares Chainsteak wird hier in einem Nudelgericht wunderbar in Szene gesetzt. Wer es edler mag kann auch die Wagyu Version verwenden.
Zutaten & Zubehör
zerdrückte Knoblauchzehen
Zubereitung
SCHRITT 1
Das Fleisch 24 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Das Fleisch allenfalls parieren und Sehnen entfernen. In Mundgerechte Stücke schneiden.
SCHRITT 2
Das Hartweizengriess mit 135 g – 140 g Wasser vermengen und gute 10 Minuten zu einem Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschliessend auf der grössten Stufe (Stufe1) der Pastamaschine den Teig 2 bis 3 x ausrollen.
Je nach gewünschter dicke durch die Stufe 2 laufen lassen. Mit Hartweizengriess arbeiten, damit der Teig nicht kleben bleibt. Den Teig anschliessend kurz antrocknen lassen. Portionsweise über die Chitarra mit einem Nudelholz ziehen.
SCHRITT 3
Das Fleisch kräftig würzen und rundum bei starker Hitze 2 – 3 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne etwas entfetten. Die Zucchini vierteln, entkernen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini mit etwas Knoblauch und Thymian kurz anbraten und würzen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Den Pfannensatz mit Weisswein ablöschen und auf etwa ¾ einkochen. Mit der Rinderbouillon aufgiessen und leicht köcheln lassen.
SCHRITT 4
Die Pasta in gesalzenem Wasser kurz 3- 4 Minuten garen, zur Sauce geben und in darin bei starker Hitze fertig garen. Fleisch und Zucchini zurück in die Pfanne geben. Alle Zutaten vermengen und würzen bzw. Abschmecken.
Anrichten
Dieses Gericht in einem tiefen Pastateller anrichten. Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Tipp vom Chef
Das Fleisch kann man auch vorab und über Nacht in etwas Öl, Paprikapulver und Pfeffer marinieren lassen und vor dem anbraten noch mit Salz würzen.
Rezepte von
Alex Bidault
Caterer
The Frenchie Kitchen Club
in Zürich
Als Manager eines bekannten DJs reiste Alexandre Bidault um die halbe Welt, bevor er herausgefunden hat, wo er wirklich hingehört: In die Küche. Dort experimentierte er Stundenlang mit hochwertigen Zutaten und exklusiven Cuts – erst als Hobby, dann als Beruf. Heute kocht er sich mit seinem Catering-Business in die Herzen Zürcher Feinschmecker und publiziert regelmässig neue Rezepte auf seinem Blog.