Die Charra Rinder sind eine Kreuzung von Morucha- und den französichen Charolais-Rindern. Diese Rasse hat sich als hervorragend für diese Gegend erwiesen. Die Tiere fühlen sich in den Eichelwäldern und den angrenzenden Weideflächen ebenfalls bestens zu Hause.
Die Weite des Weidelandes ist aus der Vogel-Perspektive besser einzuschätzen. Nachdem der erste Regen im Herbst gefallen ist, verwandelt sich alles in eine grüne Wiesenlandschaft.
Zusammen mit den Bauern begutachten wir das Futter, welches nur aus der Region gewonnen werden darf. Im Gegensatz zu anderen Bauern lassen sie die energiereichen Ären an den Gräsern stehen und trocknen diese gleich mit. Damit haben die Tiere ein sehr nachhaltiges und gesundes Kraftfutter, was sich direkt in der Qualität des Fleisches wiederspiegelt. Das Fleisch der Charras gilt daher als sehr saftig und zeichnet sich mit einer einzigartigen, butterigen Geschmacksnote aus.
Die Charras stammen aus den Provinzen Salamanca, Zamora und Ávila in Spanien. Die Tiere sind eine Kreuzung aus Morucha mit Charolais oder Limousin sowie Avileña mit Charolais oder Limousin. Die Tiere leben ihre ersten 5-6 Monate auf saftigen Weiden unter freiem Himmel mit ihrer Mutter.