Für 4 Personen
10 Minuten aktiv, 30 Minuten insgesamt
Bio-Lammhuft im Kräutermantel
Ein wunderbares Stück Schweizer Biofleisch. Unsere Engadiner Bio-Lammhüfte sind ein wahrer Genuss und lassen sich schnell und unkompliziert zu einer wahren Delikatesse zaubern.
Zutaten & Zubehör
kleiner Bund Salbei (6-8 Blätter)
Zubereitung
SCHRITT 1
Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
SCHRITT 2
Die Lammhuft mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. Oder sonst einer gängigen Gewürzmischung wie etwa „Streu mi“.
SCHRITT 3
Knoblauch, Salbei und Rosmarin klein hacken und in etwas Olivenöl geben.
SCHRITT 4
Lammhuft auf dem Grill oder in der Pfanne scharf anbraten, bis auf allen Seiten eine tolle Kruste entstanden ist. Anschliessend den Knoblauch-Salbei-Rosmarin-Olivenöl-Mix auf die Lammhüfte geben.
SCHRITT 5
Das Fleisch mit dem Kräutermantel bei ungefähr 150°C im Ofen oder im geschlossenen Grill auf ungefähr 58°C Kerntemperatur fertig garen bis die Knoblauchstückchen eine gold-gelbe Farbe aufweisen.
Anrichten
Das Fleisch am Stück auf einer schönen Schneidplatte präsentieren und kurz ziehen lassen. In dünne Tranchen schneiden und etwas nachsalzen.
Tipp vom Chef
Da der Lammgeschmack gewissen Leuten schnell zu viel wird, hilft der geschnittene und angeröstete Knoblauch um das Geschmacksprofil zu optimieren.
Im Frühling passt auch Bärlauch wunderbar dazu.
Rezepte von
Lucas Oechslin
Co-Gründer
LUMA Delikatessen