In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.
Nicht nur für Ostern ist dieser Klassiker ein Gaumenschmaus. Das Fleisch vom Gigot ist sehr zart und hat einen sehr delikaten Geschmack.
---
Fleisch
Etwas
Etwas
Sonnenblumenöl
50 g
3 Zweige
Thymian
4
Knoblauchzehen, zerdrückt
1 TL
grober Senf
½ TL
zerstossener schwarzer Pfeffer
---
Beilagen
750 g
kleine festkochende Kartoffeln
Etwas
Sonnenblumenöl
1 Prise
1 EL
1 TL
gehackter frischer Rosmarin
½
Knoblauchzehe feingehackt
1 Prise
Pfeffer
1
Schalotte
4
Pfefferkörner
1,2 dl
Weisswein
1 EL
Weissweinessig
1
Lorbeerblatt
200 g
2
Eigelb
Etwas
Zitronensaft
1 TL
gehackter Bärlauch
Lammgigot über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und 2h vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen.
Eine Gusseisen- oder Chromstahlpfanne auf voller Stufe erhitzen. Gigot salzen und mit etwas Öl rundum goldbraun anbraten.
Gigot in eine Gratinform oder Bräter legen. Die Pfanne etwas abkühlen lassen. Danach Butter in die noch warme Pfanne geben und restliche Zutaten darin kurz schwenken, die zerlassene Butter mit den restlichen Zutaten über das Gigot giessen.
Den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und das Gigot mit einem Kernthermometer auf 52°C in die Ofenmitte schieben. Des Öfteren das Gigot mit der Butter übergiessen. Bei Erreichen der Kerntemperatur Ofen abschalten und Türe öffnen, das Gigot auf 58°C nachziehen lassen, danach aufschneiden und servieren.
Danach die Schüssel auf einen feuchten Lappen stellen und die flüssige geklärte Butter unter ständigem Rühren nach und nach dazu giessen. Mit Zitronensaft und dem Bärlauch verfeinern und abschmecken.