2 Stk
Poulet ganz
1
Good Old BBQ "Super Bird" Rub
1
Kirsch Räucherchunks (oder Kirschholz Pellets für den Pellet Smoker)
Etwas
Pflanzenöl (Sonnenblumenöl)
1
Chickensitter (Pouletbräter)
1
Bier für das Poulet (alternativ Geflügel Bouillon)
Wenn das Fleisch noch gefroren ist, am besten 2 Tage vor der Zubereitung im Kühlschrank auftauen lassen.
Das Poulet mit etwas Pflanzenöl einreiben und von allen Seiten mit dem Super Bird Rub würzen. Stelle das Poulet für 20 min. beiseite, damit der Rub Zeit hat anzuziehen. In der Zwischenzeit den Grill fürs Räuchern bei 180°C Grad und indirekter Hitze vorbereiten.
Wenn dein Grill die richtige Temperatur erreicht hat, Bier in den Chicken Sitter geben, auf den Grill stellen und das Poulet darauf platzieren. Bei indirekter Hitze für 45-60 Minuten garen. Wenn das Poulet in der Brust eine Kerntemperatur von 75°C Grad erreicht hat, ist es fertig gegart. Achte aber darauf, dass du nicht an einen Knochen kommst beim Messen, da diese wärmer sind als das Fleisch.
Vom Grill nehmen und 5 Minuten stellen lassen. Danach nach Belieben aufschneiden.
Warm servieren. Dazu passen Kartoffel Wedges oder Pommes Frites und ein frischer Salat.
Luca Stutz gründetet 2014 mit gerade mal 24 Jahren das BBQ Wettkampfteam «Good Old BBQ». Ein Jahr später wurde er als jüngster Pitmaster Vize-BBQ Weltmeister. Seither reist das Team umher, um sich mit Teams aus der ganzen Welt zu messen. Nicht umsonst darf sich Luca zu den besten Pitmastern ausserhalb der USA zählen. Die zahlreichen Preise, die sein Team gewonnen hat und letztlich die Teilnahme am weltweit wichtigsten BBQ Wettkampf, dem «Jack Daniels World Championship Invitational BBQ» zeigen, dass Luca zu den besten der besten gehört. Seine Leidenschaft zum Barbecue teilt er heute an Grillkursen und auf seinem Instagram-Kanal. Seit 2023 dürfen BBQ-Enthusiasten in der Schweiz ihr BBQ mit der #eatmorebbq Gewürzlinie von Luca verfeinern und so den authentischen BBQ-Geschmack in ihren Garten bringen.