None

Für 2 Personen

10 Minuten aktiv, 20 Minuten insgesamt


Dry Aged Duck Steak auf einem Bett aus Sprossen

Das intensive Fleisch Aroma ist dem perfekten Fett-Fleisch-Verhältnis zu verdanken und die bunten Sprossen sorgen für ein kontrastreiches Kunstwerk.

Zutaten & Zubehör

je 1 kleine Hand voll

Ruccola-, Erbsen- und Randen-Sprossen

etwas

Koriander

etwas

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ein Spritzer

Extra Vergine Olivenöl

ein Spritzer

Limettensaft

Zubereitung

SCHRITT 1
Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
SCHRITT 2
Das Fleisch auf mit der Haut nach Unten in einer heissen Pfanne ohne Öl 6 - 7 Minuten kross braten. Das Fleisch anschliessend umdrehen und für weiter 2 Minuten braten.
SCHRITT 3

Das Fleisch 3 Minuten auf ein Gitter ruhen lassen und nach Belieben mit Murray River Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

SCHRITT 4
In der Zwischenzeit die Sprossen mit einem Spritzer Extra Vergine Olivenöl, Limettensaft, fein gehacktem Koriander, Murray River Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
SCHRITT 5

Die Dry Aged Duck Steaks in gleichmässige Streifen schneiden.

Anrichten

Verteile den Sprossensalat auf einem Teller und drapiere die Dry Aged Duck Streifen schön darüber. Der Kontrast vom dunklen Fleisch und den wunderschönen Farben der Sprossen kommt besonders auf einem weissen Teller gut zur Geltung.

Tipp vom Chef

Das Fett, das beim Anbraten in der Pfanne bleibt kann wunderbar aufbewahrt und wiederverwendet werden – zum Beispiel zum Anbraten von Gemüse. Dazu das Fett durch ein Sieb streichen und in einer kleinen Dose im Kühlschrank aufbewahren.


Rezepte von

None

Alex Bidault

Caterer

The Frenchie Kitchen Club in Zürich

Als Manager eines bekannten DJs reiste Alexandre Bidault um die halbe Welt, bevor er herausgefunden hat, wo er wirklich hingehört: In die Küche. Dort experimentierte er Stundenlang mit hochwertigen Zutaten und exklusiven Cuts – erst als Hobby, dann als Beruf. Heute kocht er sich mit seinem Catering-Business in die Herzen Zürcher Feinschmecker und publiziert regelmässig neue Rezepte auf seinem Blog.