Fine Casual Dining ist das Motto der Brasserie Uno in Zermatt. Dieses Gericht passt perfekt dazu!
1
rote Peperoni
Etwas
Olivenöl
Etwas
4
Knoblauchzehen
1
kleine Zwiebel
1
grosse Tomate
1
Aubergine
Etwas
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
120 ml
Milch
500 g
Frühlingskartoffeln
2 EL
50 g
Piemonteser Hasselnüsse
2 EL
Olivenöl
1 EL
weisser Aceto Balsamico
Ein Bund
flache Petersilie
2 EL
Olivenöl
200 ml
Rapsöl
1 KL
weissen Aceto Balsamico
Für die Romescosauce, eine rote Peperoni entkernen, mit Olivenöl einreiben und salzen. 4 ungeschälte Knoblauchzehen, eine kleine Zwiebel und eine grosse Tomate mit Olivenöl einreiben und salzen. Alles auf einem Blech im Ofen bei 230°C Umluft ca. 20 Min garen.
500 g Frühlingskartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und aufkochen, bis noch ca. 1 cm Wasser übrig ist. 2 Esslöffel Salz und den Saft einer halben Limette dazugeben. Die Pfanne halb zudecken und weiter kochen bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Dabei entsteht auf der Kartoffelschale eine Salzkruste.
Die Tomate, die Peperoni, die Zwiebel und die Knoblauchzehen aus dem Ofen nehmen. Die Knoblauchzehen und die Peperoni schälen und mit der Zwiebel und der Tomate in eine Schüssel geben. Dazu 50 g Piemonteser Hasselnüsse, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel weissen Aceto Balsamico in die Schüssel geben und alles mit einem Blender oder Stabmixer mixen. Anschliessend mit Salz abschmecken.
Das Tomahawk auf beiden Seiten ca. 5 Min scharf anbraten, anschliessend im Ofen bei 120°C Umluft ziehen lassen bis die Kerntemperatur 52°C erreicht hat.
Alle Saucen in Schälchen abfüllen, Die Patatas Canarias in eine Schale geben. Das Tomahawk tranchieren, mit Murray River Salz würzen und auf einem Brett anrichten.
Falls die Romesco Sauce zu flüssig ist eine Scheibe altes Brot dazugeben und mit mixen.