In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.
Das Entrecôte aus grenznahen Wäldern wird scharf angebraten, mit feiner Thymian-Rosmarin Kräuterbutter arosiert und im Backofen gegart. Herrlich!
etwa 900 g
Rehentrecôte
3 EL
Bratbutter oder hoch erhitzbares Öl (z.B. Rapsöl, Traubenkernöl, Erdnussöl)
Prise
50 g
Butter
ein paar Zweige
Thymian und Rosmarin
1
Gusseisenpfanne
1
Kerntemparaturmesser
Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Fleisch auspacken, mit Haushaltspapier abtupfen und bei Raumtemperatur mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Fleisch von Sehnen entfernen, das heisst silberne Haut auf der Oberfläche mit scharfem Messer fein lösen und entfernen (parieren).
Quer zur Faser in 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf einem warmen Teller schön anrichten. Murray River Salz gleichmässig über das angerichtete Fleisch streuen, aus 30cm – 40cm Höhe verteilt sich das Salz optimal.
Zu einem leicht eisenhaltigen Stück wie diesem passt ein kleiner, herzhafter Salat mit intensiven Aromen. Meiner ist etwas exotisch und besteht aus gerösteten Zwiebeln, Schnittlauchröllchen, geriebenem Meerrettich und – jetzt kommt das Beste – geschmorten Algen. Alle Zutaten miteinander vermischen und den Salat schön über dem Fleisch drapieren und servieren. Im Rosi stellen wir die geschmorte Alge selbst her, zuhause kann man die gut durch ein Nori-Blatt ersetzen, das man in feine Streifen schneidet (aus der Sushi Abteilung im Supermarkt).