Die Königskrabbe gilt als eine der besten Delikatesse der Krustentiere und gehört zu der Gattung der Krebse und Krabben. Sie ist in den kalten Gewässern des Nordostatlantiks an den Küsten Skandinaviens und Russlands zu finden.
Die langen Beine der spinnenartigen Königskrabbe sind vollfleischig, haben einen unverwechselbaren Umami-Geschmack mit Noten nach Meersalz, aber auch einem zarten Hauch Bitterkeit. Farblich ist das Fleisch äußerlich hell orange und in der Mitte weiss. Perfekt für deinen Seafood-Grilltag!
ACHTUNG! Die Verpackung ist ca. 43 cm lang und passt nicht in jedes haushaltsübliche Gefrierfach! Wenn Du sie lagern willst , messe bitte dein Gefrierfach aus, ob sie diagonal rein passen.
Zubereitung
Die King Crab Legs sind schon küchenfertig in der Schale vorgekocht und der Länge nach halbiert, sodass du sie direkt auf ein Backblech und im Backofen im Grillmodus grillen kannst.
Nehme etwas Kräuterbutter oder eine selbst gemachte Zitronen-/Limetten Butter und lege sie auf das aufgetaute Fleisch. Dann bei ca. 180C für ca. 10 min in den Ofen. Oder nehme doch das Fleisch aus der Kruste, schneide sie in kleine Stücke mache daraus einen leckeren King Crab Cocktail. Natürlich auch auf dem Grill ein Hingucker. Kurz auf der Fleischseite heiss anbraten und dann bei etwas weniger Hitze auf der Schale fertig garen. Etwas Butter und Zitronensaft darüber träufeln und fertig ist das Wunder.
Unsere Red King Crab leg werden aus Wildfang in den Gewässern der Barentssee in den Monaten März bis Juni in Reusen gefangen und noch an Bord gekocht und schockgefrostet.
Unsere Produkte werden für dich auf den Punkt gereift und schockgefrostet. Durch das Schockfrosten können Geschmack und Saftigkeit optimal erhalten werden. Unser Verfahren «Super Frozen» garantiert somit die bestmögliche Qualität für dich als Kunde. Der Unterschied liegt im Detail: Schockfrosten bei -60 °C im Vergleich zur konventionellen Methode bei -12 °C macht den Unterschied. Das schnelle Einfrieren des Fleisches ist entscheidend, um die Zellstruktur zu schützen und die Qualität zu bewahren.
Königskrabbe (Paralithodes camtschaticus).
Allgemeine Informationen
Fanggebiet: FAO 21 (Nordwestatlantik)
Die auserlesenen Meeresfrüchte von LUMA sind eine Bereicherung für jeden Gourmet. Die Nachhaltigkeit, Herkunft und Aufzucht liegen uns bei diesem Thema ebenfalls sehr am Herzen. So werden die Tintenfische mit kleinen, täglich ausfahrenden Fischerbooten gefischt.