Rezepte_buergenstock-037

Wagyu Beef Burger à la Bürgenstock

Wenn Burger zur Königsdisziplin wird. Corporate Culinary Director Mike Wehrle vom Bürgenstock verrät sein Rezept für den ultimativen Wagyu-Burger. Zart, saftig und voller Geschmack – ein Hochgenuss für alle, die das Einfache, aber Besondere lieben.
Für 4 Personen
Graphic-Why-2-Perfect
45 Minuten aktiv - 45 Minuten insgesamt

Diese Zutaten werden benötigt:

4

Premium Wagyu Burger

4

Brioche Bun

80 Gramm

Tomaten Relish

7-8 Stück

Baby Lattich (je nach Grösse)

120 Gramm

Chili Mayonnaise

8

Speckscheiben

4

Cheddar Cheese

Zutaten Tomaten Relish

120 Gramm

Tomatenwürfel

40 Gramm

Rote Zwiebel

10 Gramm

Schnittlauch

80 Gramm

Ketchup

40 Gramm

Cornichons

1 Prise

Salz

1 Prise

Pfeffer

1 Prise

Cayenne Pfeffer

Zutaten Chili Mayonnaise

80 Gramm

Mayonnaise

80 Gramm

Japanische Mayo (Kewpie)

1 TL

Sambal Oelek

1 TL

Sriracha

35 Gramm

Sweet Chili Sauce

1 Prise

Chili Pulver

10 Gramm

Grüne Peperoni

1 Prise

Paprika Pulver

15 Gramm

Rote Zwiebel

Eine halbe

Limette

1 / 6

Culinary Director des Jahres 2025

Grosse Ehre für Mike Wehrle: Das Wirtschaftsmagazin Bilanz hat ihn zum "Culinary Director" des Jahres ernannt. Hier geht’s zum Artikel.

Zubereitung Tomaten Relish

  • Schritt 1

    Tomaten waschen und entkernen. Die Tomatenzungen in 0.5 x 0.5 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Cornichons in feines Brunoise schneiden.

  • Schritt 2

    Alle Komponenten miteinander gut vermengen und bei Bedarf noch etwas nachwürzen und anschliessend zur Seite stellen.

Zubereitung Chili Mayonnaise

  • Schritt 1

    Zwiebeln und Peperoni in feines Brunoise schneiden. Den Saft aus der Limette pressen.

  • Schritt 2

    Anschliessend alle Komponenten miteinander gut vermengen und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Zubereitung Burger

  • Schritt 1

    Das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Etwa eine Stunde vor dem Grillieren aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. Die Patties beidseitig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.

  • Schritt 2

    Bereite den Holzkohlegrill vor, indem du die Kohle entzündest und wartest, bis sie mit einer feinen, weissen Ascheschicht überzogen ist – so erreichst du eine gleichmässige Glut bei etwa 230–250 °C.

  • Schritt 3

    Die Patties kannst du entweder direkt auf dem Grillrost oder auf einer aufgeheizten Gussplatte grillieren. Auf dem Rost bekommen sie ein klassisches Grillmuster mit leichtem Raucharoma, während eine Gussplatte eine gleichmässige, durchgehende Kruste mit intensivem Röstaroma erzeugt und verhindert, dass Fett in die Glut tropft.

  • Schritt 4

    Lege die Patties über die heisseste Zone und grilliere sie bei direkter Hitze etwa 3 Minuten scharf an. Sobald auf der Oberseite Fleischsaft austritt, ist es Zeit zum Wenden – am besten mit einem Pfannen- oder Grillwender. Nach dem Wenden den Cheddar auf die heisse Oberseite legen. Schiebe die Patties anschliessend an den Rand des Rosts, wo die Hitze etwas schwächer ist, und lasse sie dort rund 5 Minuten fertig garen, bis der Käse schön geschmolzen ist und das Fleisch saftig bleibt.

Anrichten

Die untere Brötchenhälfte mit zwei Esslöffeln Tomaten-Relish bestreichen. 1–2 Blätter Baby-Lattich darauflegen, anschliessend das Burger-Patty daraufsetzen und mit Speck belegen. Die obere Brötchenhälfte mit Chili-Mayonnaise bestreichen und zum Abschluss auf den Burger setzen.

Tipp vom Chef

Zwiebelringe oder Pommes Frites sind die perfekte Beilage zu diesem Burger. Die übrige Chili-Mayonnaise lässt sich in einem verschliessbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren – ideal als würzige Sauce für viele weitere Gerichte.
Mike Wehrle

Mike Wehrle

Corporate Culinary Director, The Bürgenstock Collection

Mike Wehrle ist seit 2017 kulinarischer Leiter des Bürgenstock Resorts und prägt mit über 30 Jahren Erfahrung die Gastronomie der Bürgenstock Collection. Der Spitzenkoch bringt Expertise aus Michelin-Sterne-Restaurants weltweit mit und vereint französische Haute Cuisine, asiatische und orientalische Spezialitäten sowie Schweizer Klassiker zu einem einzigartigen Genusskonzept. Unter seiner Leitung erhielten 16 Restaurants insgesamt 72 GaultMillau-Punkte. 2023 wurde er von der SonntagsZeitung und dem renommierten Hoteltester Karl Wild zum «Koch des Jahres» ernannt.

Mehr anzeigen

Luma Beef AG

Gewerbestrasse 6

8212 Neuhausen am Rheinfall