In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: Nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten. Als international anerkannter Fleischveredler steht LUMA für höchsten Genuss und bietet dir die neusten Fleischtrends – neben spannenden Stories und Rezepten zum Thema.
Ein Rezept für alle Lammliebhaber von der Küchenchefin vom Restaurant «The Artisan»
Erbsen Falafel
125 g
Kichererbsen (eingeweicht über Nacht)
125 g
Frische Erbsen
20 g
Petersilie fein gehackt
4 Stück
Schalotten fein gehackt
2 Stück
Knoblauchzehen fein gehackt
30 g
Tahinipaste
10 g
3 g
Kreuzkümmel gemahlen
2 g
Koriander gemahlen
2 g
Cayennepfeffer
70 g
Kichererbsenmehl
15 g
Maisstärke
1 Stück
Zitronenabrieb und -saft
Koriander Minze Sauce
20 g
Blattpetersilie
20 g
Koriander
1 Stück
Jalapeño
170 g
Olivenöl
10 g
Pfefferminze
40 g
Frische Erbsen
Marinade
2 Stück
3 Stück
Knoblauchzehen
4 Zweige
Thymian
3 Zweige
Rosmarin
100 g
Olivenöl
24h vorher eine 6 % Salzlake vorbereiten, für 2 Stück Lammrack 120 g Salz in 2l kaltem Wasser auflösen. Falls das Rack noch viele Silbersehnen hat etwas nacharbeiten und anschliessend einen Tag in die Salzlake geben.
Alle Zutaten für die Marinade in den Mixer geben und gut durchmischen. Lamm aus der Lake nehmen, kurz abtupfen und mit der Marinade im Sous Vide Beutel platzieren, Beutel schliessen und ins 55°C vorgeheizte Wasserbad geben. Die Kochzeit beträgt 1h 15min.
Zum Anrichten habe ich noch kurz Spinat aus dem Garten sautiert, es kann jedoch problemlos ein anderes Gemüse verwendet werden. Unter den Falafeln habe ich noch einen „Klecks“ Labneh platziert, man kann auch gut Joghurt verwenden.
Ausserdem verwende ich auch noch ein bisschen Rinderjus zum Anrichten, welcher das Gericht noch abrundet.
Ich empfehle unbedingt das Fleisch ein Tag vorher in die Salzlake zu geben da es dadurch super abgeschmeckt ist. Pfefferminze und Labneh geben dem Gericht eine schöne frische Note.