etwa 1 kg
Bäckchen oder Backe
1
Zwiebel, in Streifen
1
Knoblauchzehe, halbiert
1
Karotte, in Stücken
200 g
Sellerie, in Würfeln
1 EL
Tomatenpüree
6 dl
Rotwein
1-2 Gläser
Fond nach deiner Wahl
1
Lorbeerblatt
1
Nelke
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
1 EL
Petersilie, fein geschnitten
700 g
Pappardelle
1
Römertopf oder Bräter
Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
Das Fleisch rundherum mit Salz würzen und in einer Bratpfanne in Bratbutter anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Rüebli und Sellerie ebenfalls in die Bratpfanne geben und anbraten, bis sie goldbraun sind. Tomatenpüree hinzufügen und kurz mitrösten. Dann das Tomatenmark dazugeben und alles zusammen noch einige Minuten weiterbraten. Das angebratene Fleisch wieder zum Gemüse in die Bratpfanne geben und mit Wein ablöschen. Die Flüssigkeit auf ein Drittel reduzieren lassen. Alles zusammen in den Römertopf geben und mit Fond auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Nelke und Lorbeerblatt dazugeben. Alles in den vorgeheizten Ofen geben und bei ungefähr 120-140° C etwa 3-4 Stunden zugedeckt schmoren lassen. Sauce passieren und nochmals reduzieren. Nach belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pappardelle in separaten Pfanne al dente kochen und abtropfen lassen.
Anrichten
Die Nudeln auf dem Teller verteilen. Je ein Bäckchen mit der Sauce auf die Pasta legen und mit Petersilie bestreuen.
Als Manager eines bekannten DJs reiste Alexandre Bidault um die halbe Welt, bevor er herausgefunden hat, wo er wirklich hingehört: In die Küche. Dort experimentierte er Stundenlang mit hochwertigen Zutaten und exklusiven Cuts - erst als Hobby, dann als Beruf. Heute kocht er sich mit seinem Catering-Business in die Herzen Zürcher Feinschmecker und publiziert regelmässig neue Rezepte auf seinem Blog.