Ein Klassiker der low & slow Zubereitung. Short Ribs vom Grill können süchtig machen. Wenn du sie perfekt zubereitest, wirst du nicht mehr ohne sie können.
Etwas
Ein paar
Hickory oder Kirsch Räucherchunks (oder Hickory Pellets für den Pellet Smoker)
Etwas
1
Styropor- oder Warmhaltebox (z.B. Luma-Styroporversandbox)
1
Sprühflasche mit 50/50 Wasser und Apfelessig gefüllt.
Wenn die Short Ribs noch gefroren sind, am besten 2 Tage vor der Zubereitung im Kühlschrank auftauen lassen.
Den Grill auf 105°C einstellen und wenn möglich die Super Smoke Funktion einschalten. Bei einem Kamado Räucherholz verwenden (Hickory oder Cherry) und für indirektes Grillieren einrichten.
Die Short Ribs von allen Seiten mit „Holy Rub“ würzen. Für einen etwas intensiveren Geschmack kannst du noch mit ein wenig „Spiced Salt“ nachwürzen. Achte darauf, dass nicht zu viel Rub am Fleisch ist, da dies den Rauch daran hindert ins Fleisch einzudringen. Wenn der Grill bereit ist, die Ribs auflegen und für ca. 3-4 Stunden im Rauch lassen. In eine Sprühflasche 50 / 50 Apfelessig und Wasser geben und die Ribs nach ca. 2 Stunden alle 15 Minuten damit bespritzen. Dies verhindert, dass diese austrocknen.
Nach etwa 3.5 - 4 Stunden solltest du beginnen die Ribs Regelmässig zu kontrollieren. Dabei achten wir primär auf die Farbe der Ribs. Im Idealfall sollten diese eine schöne, dunkle Farbe erhalten. Dies ist aber abhängig vom Grill, welchen du verwendest und welches Holz du benutzt bzw. wie intensiv der Rauch ist. Falls du dir mit der Farbe nicht sicher bist, kannst du die Short Ribs in Butcher Paper einpacken, sobald diese eine Kerntemperatur von 80° C erreicht haben. Das Butcher Paper etwas benetzten, so lässt es sich einfacher damit arbeiten. Wenn du magst, noch etwas Butter mit dazugeben und schön einpacken. Wieder auf den Grill legen, bis die Ribs eine Kerntemperatur von ca. 93°C erreicht haben. Wenn du nicht weisst wie du Butcher Paper richtig verwendest, schau dir einfach das Rezept Video an.
Wenn die Kerntemperatur 93°C erreicht hat, die Short Ribs vom Grill nehmen und für mindestens 2 Stunden in eine Warmhaltebox legen. Evtl. noch eine Flasche mit heissem Wasser dazu geben, damit diese nicht auskühlen. Danach warm servieren.
„If you look you don't Cook!” Schaue nicht alle 10 Minuten in den Grill, sondern vertraue auf dein Gefühl und richte dich, wenn möglich nach den angegebenen Zeiten. Barbecue wird nach Gefühl gemacht und kann nicht wie ein Kuchen mit einem exakten Rezept gemacht werden, da das Fleisch, die Aussentemperatur, die Grilltemperatur und andere Faktoren bei jedem Cook anders sind und eben genau die Dauer der verschiedenen Schritte beeinflussen kann.