Als Suprême (Beste vom Huhn) bezeichnet man die Pouletbrust mit der Haut und dem ersten Flügelknochen. Dieser Zuschnitt wird vor allem in der Spitzengastronomie geschätzt. Gerade die Haut schützt die Pouletbrust vor dem Austrocknen und verleiht dem Suprême den besonderen charakteristischen Geschmack.
Zubereitungstipp: Von aussen rundum würzen und mit Butter zuerst auf der Hautseite knusprig in der Pfanne anbraten, dann umdrehen und sofort in den vorgeheizten Ofen bei 120° C noch gute 8-12 Min. ziehen lassen. Die Pfanne nicht abdecken. Somit bleibt die Haut schön knusprig.
Empfohlene Kerntemperatur
65°C
Unsere Produkte werden für dich auf den Punkt gereift und schockgefrostet. Durch das Schockfrosten können Geschmack und Saftigkeit optimal erhalten werden. Unser Verfahren «Super Frozen» garantiert somit die bestmögliche Qualität für dich als Kunde. Der Unterschied liegt im Detail: Schockfrosten bei -60 °C im Vergleich zur konventionellen Methode bei -12 °C macht den Unterschied. Das schnelle Einfrieren des Fleisches ist entscheidend, um die Zellstruktur zu schützen und die Qualität zu bewahren.
Alternative Bezeichnung
Pouletbrust mit Knochen, Chicken Breast Bone In, Huhn, Poulet
Das Fleisch des Perlhuhns ist aromatischer und deutlich dunkler, als das des herkömmlichen Poulet. Es erinnert im Geschmack leicht an Wildgeflügel. Das Fleisch enthält einen sehr niedrigen Gehalt an Fett und Cholesterin sowie einen höheren Gehalt an Eiweiss und Mineralstoffen als normales Poulet.
Gutes und artgerecht gehaltenes Schweizer Geflügel ist rar. Die Hühner, Enten, Gänse und Truthähne brauchen viel Auslauf, genügend Zeit für das Wachstum und gutes Futter. Nur wenn diese Komponenten zusammenkommen, entsteht ein Produkt, das bezüglich Geschmack und Konsistenz überzeugt.